![]() |
Outdoor Gallery an der WU Augartensommer No False Friends Un(d)bunt Skulpturenpark und Weihnachtsausstellung From Time To Time Petra Forman & Christopher Leach Skulpturenpark Palais Auersperg Skulpturenpark Raiding / Lisztfestival Ausstellung in der Mannervilla Rebel with a cause Martin Schrampf @Andaz Vienna Am Belvede Skulpturengarten Palais Auersperg MAC presents Edelgard Gerngross Welcome (Back) to Campus 15 Jahre MAC präsentiert Michi Lukas Andaz Vienna Am Belvedere Natural Survival Room 645 Chances_Changes_Rituals True Blue Meet the Artist - Hannes Mlenek Meet the Artist - Val Wecerka Paradise Girls Meet the Artsist: Stylianos Schicho Kunst 4.0 MAF 2017 Meet the Artist - Olivier Hölzl Meet the Artist - Naomi Devil Emerging Austria tbc Podiumsdiskussion Meet the Artist - Alex Kiessling Meet the Artist - Edgar Honetschläger Art Weekend / 10 Jahre MAC Meet the Artist - Constantin Luser INSIDE - Meet the Artist Nubauer Buchpräsentation Burgenland: Abstrakt - Real Digitalism - Art & Innovation MAF 2015 - Vienna Ausstellung >besiedlung 2 Ausstellung Dagmar Khom Sommerfest Qualysoft MAF 2013 – Munich MAF 2012 – Vienna Kinder Rotkreuztage stilwerk´s #FloatingGallery Art Travel Budapest Vienna Accessible Art Fair 2011 Japanese Rooms @ KHM Art Talk(s) mit Pia Arnström Art Talk(s) mit Manuel Gras Art Talk(s) mit Jürgen Knoth Illuminated Silence Art Talk(s) mit Naomi Devil Art Talk(s) mit Lorenz Helfer Art Talk(s) mit C.L. Attersee |
Rebel with a causeMit eher unkonventionellen Mitteln versuchen Künstler*innen seit jeher bestehende Normen aufzubrechen oder zu hinterfragen. ‚Rebel with a cause - stille Rebellen’ steht für uns für ein Hinterfragen von Vorgegebenen. Durch das Aufbrechen wird der Künstler/in zum Rebell, aber durch die Art der Durchführung bleibt er/sie Künstler/in - im besten Fall entsteht Kunst. Durch die Interaktion mit der Kunst öffnen sich auch für den Betrachter neue Räume, auch er kann Bestehendes, Befehle, Aufgaben hinterfragen. Neue Stile in der Kunst(Geschichte) entstehen durch ein ständiges Weiterentwickeln, Fortführen und Ausprobieren von Neuem. Altbewährtes wird neu dargestellt oder radikal verändert. Ob radikal rebellisch oder sanft, die Herausforderung wird angenommen und die Kunstwelt dadurch verändert. Wir zeigen in dieser Ausstellung Künstler*innen, die sich durchaus rebellisch mit dem Thema Kunst auseinandersetzen, um auf bestehende Probleme hinzuweisen. Aufträge oder Befehle werden ignoriert und neu beleuchtet um so neue Zugänge zu schaffen, Rebellen aus gutem Grund. Es gibt sanfte Rebellen und laute Rebellen - in beiden Geschlechtern gibt es sie. Wir haben hier einige zusammengefasst. Künstler*innen: Val Wecerka Elke Mischling Birgit Sauer Sophie Tiller Ina Loitzl Petra Forman Nubauer Nicholas Dellamartina Gert Resinger Talos Kedl Naomi Devil Kuratorin: Ursula Tuczka |
|