![]() |
Outdoor Gallery an der WU Augartensommer No False Friends Un(d)bunt Skulpturenpark und Weihnachtsausstellung From Time To Time Petra Forman & Christopher Leach Skulpturenpark Palais Auersperg Skulpturenpark Raiding / Lisztfestival Ausstellung in der Mannervilla Rebel with a cause Martin Schrampf @Andaz Vienna Am Belvede Skulpturengarten Palais Auersperg MAC presents Edelgard Gerngross Welcome (Back) to Campus 15 Jahre MAC präsentiert Michi Lukas Andaz Vienna Am Belvedere Natural Survival Room 645 Chances_Changes_Rituals True Blue Meet the Artist - Hannes Mlenek Meet the Artist - Val Wecerka Paradise Girls Meet the Artsist: Stylianos Schicho Kunst 4.0 MAF 2017 Meet the Artist - Olivier Hölzl Meet the Artist - Naomi Devil Emerging Austria tbc Podiumsdiskussion Meet the Artist - Alex Kiessling Meet the Artist - Edgar Honetschläger Art Weekend / 10 Jahre MAC Meet the Artist - Constantin Luser INSIDE - Meet the Artist Nubauer Buchpräsentation Burgenland: Abstrakt - Real Digitalism - Art & Innovation MAF 2015 - Vienna Ausstellung >besiedlung 2 Ausstellung Dagmar Khom Sommerfest Qualysoft MAF 2013 – Munich MAF 2012 – Vienna Kinder Rotkreuztage stilwerk´s #FloatingGallery Art Travel Budapest Vienna Accessible Art Fair 2011 Japanese Rooms @ KHM Art Talk(s) mit Pia Arnström Art Talk(s) mit Manuel Gras Art Talk(s) mit Jürgen Knoth Illuminated Silence Art Talk(s) mit Naomi Devil Art Talk(s) mit Lorenz Helfer Art Talk(s) mit C.L. Attersee |
Freiluft AugartensommerSchauen, gesehen werden und sehen, betrachten und betrachtet werden. Im Augarten (Au-Garten / Aug-Arten) wird im Sommer eine wunderschöne Gruppenausstellung mit dem Titel ‚Augartensommer’ den Artspace und Park verschönern und an vergangene Tage erinnern. Die Gruppenausstellung greift Künstler:innen des 2. Bezirk auf, und ebenso zeigt sie Künstler:innen mit internationalen Bezug. Es geht ums Auge, ums Sehen und Betrachten, um Sichtweisen und das betrachtet oder fotografiert werden und natürlich um die Natur. Besucher:innen werden eingeladen, sich auf die ausgewählten Kunstwerke einzulassen und sich damit auseinanderzusetzen. Bunt, frech aber auch mit Bezug zur grünen Umgebung stellt sich die Schau dar. Renommierte Künstler:innen aus dem In- und Ausland bilden den Rahmen für diese Begegnungen. Ein Ort zum Relaxen und Flanieren, für gute Gespräche und kühle Drinks. Angela Andorrer Miriam Laussegger Sabine Aichhorn Elke Mischling Christopher Leach Lisa Grosskopf Stylianos Schicho Alex Kiessling Monika Herschberger N.D.C.M. Fröhlich Lukas M Hüller Sophie Tiller Billi Thanner & Moiz Aber auch draußen, im tatsächlich Grünen, wird die Schau fortgesetzt: Skulpturen von Elisabeth von Samsonow (Goddesses of Summer) schmücken den Pfad hin zum Schloss Augarten und Skulpturen von Talos Kedl stehen Wache beim Eingang. Weiter im Grünparcour finden sich Arbeiten von Ina Loitzl (FlowerPower) und Edith Sandhofer (Menschenporträts) wie Gert Resinger (Blumen sind Nice) sowie Teresa Grandits (die Künstlerin fertigt eigens für den Augarten eine Skulptur an) und Nikola Milojcevic (Flanieren). Eröffnung am 17.6.25 um 17:00 Uhr. Der Augarten entwickelt sich so über die Sommermonate als Hotspot für Besucher:innen. Die Kooperation mit Freiluft / Paul Rittenauer geht somit nach erfolgreichen Jahren im Palais Auersperg in die nächste Runde, in den ebenfalls geschichtsträchtigen Augarten. Das Konzept ist bewährt: Gute Schmankerl & Drinks gepaart mit hohem Kunstgenuss, das serviert der Freiluft Augartensommer. Kulturmanagerin Daniella Spera freut sich über die geglückte Zusammenarbeit. Junge und Junggebliebene sind eingeladen, sich auf die Kunstbegegnung einzulassen. Die einzelnen künstlerischen Positionen präsentieren den Augarten in seiner Mannigfaltigkeit, tragen zur Wahrnehmung über die Grenzen des Bezirks bei uns lassen die geschichtliche Bedeutung der Grünoase und des Atelierhauses erahnen. Das ehemalige Gustinus Ambrosi Atelier gibt so jungen, emerging und etablierten Künstler:innen die Chance, eine Brücke zwischen Kulturen und Zeiten zu schaffen. Drinks aus dem Hause Freiluft sorgen für kühle Abwechslung und auch auf Schmankerl der heimischen Szene darf man sich freuen. Neben der Ausstellung und dem Skulpturenpark sind weitere kulturelle Highlights geplant: Art Talks mit den ausstellenden Künstler:innen oder Lesungen (z.B.: Franziska Bauer) sind weitere Programmpunkte. Der Eintritt ist frei, es besteht kein Konsumzwang. Eröffnung Outdoor: 17.6.25 um 17:00 Uhr Eröffnung Indoor 26.6.25 um 18:00 Uhr Öffnungszeiten nach Vereinbarung und: DI - DO 15:00 - 22:00 FR - SO 12:00 - 22:00 Paul Rittenauer, Ursula Tuczka, Danielle Spera, Billi Thanner (C) Christian Jobst |
|