![]() |
Outdoor Gallery an der WU Augartensommer No False Friends Un(d)bunt Skulpturenpark und Weihnachtsausstellung From Time To Time Petra Forman & Christopher Leach Skulpturenpark Palais Auersperg Skulpturenpark Raiding / Lisztfestival Ausstellung in der Mannervilla Rebel with a cause Martin Schrampf @Andaz Vienna Am Belvede Skulpturengarten Palais Auersperg MAC presents Edelgard Gerngross Welcome (Back) to Campus 15 Jahre MAC präsentiert Michi Lukas Andaz Vienna Am Belvedere Natural Survival Room 645 Chances_Changes_Rituals True Blue Meet the Artist - Hannes Mlenek Meet the Artist - Val Wecerka Paradise Girls Meet the Artsist: Stylianos Schicho Kunst 4.0 MAF 2017 Meet the Artist - Olivier Hölzl Meet the Artist - Naomi Devil Emerging Austria tbc Podiumsdiskussion Meet the Artist - Alex Kiessling Meet the Artist - Edgar Honetschläger Art Weekend / 10 Jahre MAC Meet the Artist - Constantin Luser INSIDE - Meet the Artist Nubauer Buchpräsentation Burgenland: Abstrakt - Real Digitalism - Art & Innovation MAF 2015 - Vienna Ausstellung >besiedlung 2 Ausstellung Dagmar Khom Sommerfest Qualysoft MAF 2013 – Munich MAF 2012 – Vienna Kinder Rotkreuztage stilwerk´s #FloatingGallery Art Travel Budapest Vienna Accessible Art Fair 2011 Japanese Rooms @ KHM Art Talk(s) mit Pia Arnström Art Talk(s) mit Manuel Gras Art Talk(s) mit Jürgen Knoth Illuminated Silence Art Talk(s) mit Naomi Devil Art Talk(s) mit Lorenz Helfer Art Talk(s) mit C.L. Attersee |
Metropolitain Art Fair 2015MAF VIENNA 2015 – METROPOLITAIN ART FAIR 2015 ( MAF2015) Contemporary. Art. Experience. 28.02.2015 11-21 Uhr 01.03.2015 11-17 Uhr Gartenpalais Schönborn, Volkskundemuseum, Laudongasse 15-19, 1080 Wien. Die MAF wurde 2015 bereits zum 4. Mal durchgeführt. Begonnen hat die MAF 2011 in Wien im kunstsinnigen Le Meridien Hotel der Wiener Innenstadt. 2012 wurde die Messe erstmals unter MAF-Metropolitain Art Fair ebenfalls in Wien umgesetzt, 2013 erfolgte der Gang ins Ausland nach München, wo die MAF im feinen Le Meridien München durchgeführt wurde. 2015 wagte man den Sprung weg vom Hotel hinein in ein Wiener Stadtpalais. Die MAF folgt einem international erfolgreichem Konzept: diesmal zeigen wieder ca. 25 Künstler ihre Werke. Die Kunstgattung ist nicht ausschlaggebend, die Qualität der Arbeiten ist es. Damit wir diese Qualität der Arbeiten zeigen können, haben wir eine hochkarätige Jury, die uns bei der Auswahl der Werke unterstützt. Heuer wollen wir zudem den Focus noch stärker in Richtung künstlerischen Ansatz lenken und konnten die Künstlerin Mercedes Helnwein (Künstlerin aus L.A. und Tochter von Gottfried Helnwein) als Jurymitglied gewinnen, die auch eine Auswahl ihrer Arbeiten präsentierte. Hier die Liste der teilnehmenden Künstler (Bitte klicken für mehr Info): Anja Kusturica Anna Schmitzberger Astrid Bernhart Beat Steffan Beran/Henz Christian Foidl Christopher Leach Dagmar Küchler Diana Orgovanyi Dominik Hausenbichl Eef Zipper Elle Fee Fahar Al-Salih Gerald Grünwerth Gregor Kallina Jagoda Lessel Manuela Marchal Marina Horvath Markus Lindinger Martina Reinhart Michaela Enengel Sophie Tiller Susanne Piotter Valentina Wecerka Wolfgang Abfalter Den Künstlern wird somit die Möglichkeit geboten, an einem Wochenende Ihre Werke einem interessierten Publikum zu präsentieren. Darunter viele Galeristen, die sich dann Künstler in ihre Galerien holen, was für die Teilnehmer natürlich sehr angenehm ist. Auch der einbehaltene Prozentsatz zugunsten des Metropolitain Art Clubs liegt deutlich unter dem von Galerien. Besondere ist ausserdem, dass die Künstler während der einzelnen Events, die in diesem Rahmen stattfinden, persönlich anwesend sind. Der Kunde tritt somit direkt mit dem Künstler in Kontakt. Während eines solchen Wochenendes organisiert der MAC verschiedene Events. So gab es beispielsweise eine Kooperation mit Az W und LEGO, wo Kindern Stadtplanung vermittelt wurde. Auch 2015 garantierte ein hochkarätiger Beirat für die Auswahl der interessantesten und spannendsten Künstlerpositionen: - Mercedes Helnwein, Künstlerin aus L.A. - Nathalie von Hohenzollern, Schmuckdesignerin - Eva Komarek, Chefredakteurin Wirtschaftsblatt und Kunstexpertin auf dem Gebiet Kunst & Märkte - Mag. Sonja Pisarik, Kunst- und Architekturhistorikerin, AzW Als Schirmherrin konnte BM a.D. Maria Rauch-Kallat, MBA gewonnen werden. |
|