|
Outdoor Gallery an der WU mit Naomi Devil
Zum 2. Mal präsentiert der MAC in der Outdoor Gallery an der WU. Auf Initiative von Ursula Tuczka werden Werke von Naomi Devil zum Thema Gender Pay Gap gezeigt. >>
|
|
|
|
Freiluft Augartensommer
Seit einigen Jahren besteht die Kooperation mit Freiluft. Heuer laden wir zu Kunstgenuss und Kulinarik in den Augarten >>
|
|
|
|
No False Friends
30 Jahre ist es her, dass die amerikanische Sit-Com ‚Friends’ ihr Debut feierte. Dort zeigten 6 Freunde, was Freundschaft damals hieß. Heute, 30 Jahre später, hat sich der Begriff Freundschaft sehr gewandelt. In den sozialen Medien werden laufend sogenannte Freunde geadded oder vorgeschlagen. Zeit, sich Freundschaften einmal von der künstlerischen Seite aus anzusehen. 10 Top-Künstler:innen mit Lebensmittelpunkt Wien zeigen ihre Werke. >>
|
|
|
|
Un(d)bunt
Un(d)bunt - die Ausstellung zu Eisenstadt in Weiß mit 5 burgenländischen Künstler:innen kuratiert von Ursula Tuczka >>
|
|
|
|
Skulpturenpark und Weihnachtsausstellung
Insgesamt 9 Künstler:innen zeigen im Palais Auersperg Skulpturen und Bilder. Feine Gastro bietet das Palais Freiluft. >>
|
|
|
|
From Time To Time
Nubauer zeigt neue, kleinformatige Arbeiten auf Öl und Papier sowie an Automobile angelehnte Skulpturen. >>
|
|
|
|
Petra Forman & Christopher Leach @Mannervilla
Im schönen Ambiente der Mannervilla im 17. Wiener Gemeindebezirk zeigen Petra Forman & Christopher Leach figurative Arbeiten. Bis Nov/Dez 2023 >>
|
|
|
|
Skulpturenpark Palais Auersperg
Auch heuer wieder wird der barocke Garten des Palais Auersperg mit Kunstwerken bestückt. >>
|
|
|
|
Skulpturenpark Raiding / Lisztfestival
Das Lisztfestival in Raiding wird von Mai bis Oktober 2023 mit Skulpturen bestückt. Der Skulpturenpark lädt zum Verweilen und zur Einstimmung auf Franz Liszt ein. >>
|
|
|
|
Ausstellung in der Mannervilla
Im historischen Gebäude des Mannerchefs Carl Manner zeigen wir Bilder von Naomi Devil und Michi Lukas >>
|
|
|
|
Rebel with a cause
Rebel with a cause-Stille Rebellen zeigt auf, wie die Kunstgeschichte stille Rebellionen durchgeführt hat. >>
|
|
|
|
Martin Schrampf @Andaz Vienna Am Belvedere
Unsere Kooperation mit dem Andaz Vienna Am Belvedere geht weiter und wir zeigen als nächsten Künstler Martin Schrampf. >>
|
|
|
|
Skulpturengarten Palais Auersperg
Im Sommer 2022 bespielt der Metropolitain Art Club das Palais Auersperg mit einem Skulpturengarten. >>
|
|
|
|
MAC presents Edelgard Gerngross
Im Rahmen des Wiedner Kultursommers 2022 präsentieren wir Arbeiten der in Wieden ansässigen Künstlerin Edelgard Gerngross. >>
|
|
|
|
Welcome (Back) to Campus
Erleben Sie auf den Freiflächen des Campus eine einzigartigen Ausstellung von 20 Werken nationaler und internationaler Künstler*innen. >>
|
|
|
|
15 Jahre MAC präsentiert Michi Lukas
Michi Lukas zeigt in einer Ausstellung im öffentlichen Raum seine Werke, die unweit vom Kühnplatz in Wien Wieden entstehen. >>
|
|
|
|
Andaz Vienna Am Belvedere
Im Andaz Hotel Vienna Am Belvedere kuratiert Ursula Tuczka 3 mal 3 Künstler*innen für jeweils 4 bis 6 Monate. Mit dabei: Nubauer, Val Wecerka und Gert Resinger >>
|
|
|
|
Natural Survival
Natural Survival spricht vom (Über)Leben in der Natur und mit der Natur. Es rücken zwei künstlerische Positionen in den Focus: zum einen zeigen wir die österreichische Künstlerin Sophie Tiller, zum anderen den irischen Fotografen Cyril Helnwein. >>
|
|
|
|
Room 645
Im zukünftigen magdas Hotel im 3. Bezirk stehen Räume zur Zwischennutzung bereit. Der MAC hat den Raum 645 gemietet. >>
|
|
|
|
Chances_Changes_Rituals
In der Ausstellung Chances_Changes_Rituals zeigen wir Künstlerinnen und Künstler die sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben. Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler nehmen diese Thematik sehr ernst und haben jeder jeweils einen eigenen Zugang zum Thema. >>
|
|
|
|
True Blue - Vienna Art Week
Im Zuge der Vienna Art Week präsentieren 7 international arbeitende Künstler_innen Arbeiten im Zusammenhang mit Melancholie und Traurigkeit. >>
|
|
|
|
Meet the Artist - Hannes Mlenek
Der bekannte Bildhauer und Maler Hannes Mlenek lädt WU Alumni exklusiv in sein Atelier. >>
|
|
|
|
Meet the Artist - Val Wecerka
Die Künstlerin Val Wecerka lädt ins Atelier; exklusiv für Mitglieder des WU Alumni Club und nach Anmeldung über www.alumni.at >>
|
|
|
|
Paradise Girls
4 zeitgenössische weibliche Kunstpositionen im Miteinander - eine Ausstellung im Rahmen der Vienna Art Week >>
|
|
|
|
Meet the Artsist: Stylianos Schicho
Der Maler Stylianos Schicho malt überlebensgroße Figuren, die den Betrachter betrachten. Exklusiv für den WU Alumni Club öffnet der Maler sein Atelier. >>
|
|
|
|
Kunst 4.0 oder das Überleben der Malerei
Im Rahmen der Vienna Art Week wurde Kuratorin Ursula Tuczka eingeladen ein Projekt zum Übertitel der VAW2017, nämlich Kunst und Techologie, zu schaffen. Ein Projekt in Kooperation mit Cserni Live. >>
|
|
|
|
Metropolitain Art Fair - MAF2017
Die Metropolitain Art Fair bietet vom 19.-21. Mai 2017 emerging artists die Möglichkeit ihre Werke im schönen Ambiente des Gartenpalais Schönborn zu präsentieren. KünstlerInnen sind derzeit zur Bewerbung aufgefordert. >>
|
|
|
|
Meet the Artist - Olivier Hölzl
Wir freuen uns, dass das Projekt Meet the Artist in Kooperation mit dem WU Alumni Club auch im SS2017 fortgesetzt wird. Der erste Besuch führt ins Atelier des street art artist Olivier Hölzl. >>
|
|
|
|
Meet the Artist - Naomi Devil
Im Rahmen der WU Alumni Arts besuchen wir gemeinsam mit dem WU Alumni Club das Atelier von Naomi Devil. >>
|
|
|
|
Emerging Austria tbc
Ein für österreichische Kulturbotschaften im Ausland entwickeltes Konzept für Austria´s emerging artists. Das Konzept wird 2017 in China realisiert. >>
|
|
|
|
Podiumsdiskussion Philanthropie und Start Ups
Podiumsdiskussion von Bankhaus Spängler, KPMG und DiePresse. >>
|
|
|
|
Meet the Artist - Alex Kiessling
Alex Kiessling bietet ausgewählten Alumni die Möglichkeit seine Arbeit und sein Atelier kennenzulernen. >>
|
|
|
|
Meet the Artist - Edgar Honetschläger
Der Kosmopolit, Künstler und Filmemacher Edgar Honetschläger führt lädt ausgewählte WU Alumni in sein 700m2 großes Studio in Wien. >>
|
|
|
|
ART WEEKEND April 2016
Im März 2006 wurde der Metropolitain Art Club gegründet. Zeit eine Vorschau zu wagen. >>
|
|
|
|
Meet the Artist - Constantin Luser
In Kooperation mit dem WU Alumni Club bietet der MAC die Möglichkeit zu Künstlergesprächen mit renommierten und upcoming artists. >>
|
|
|
|
INSIDE - Meet the Artist
Ab 2016 bieten wir Interessierten die Möglichkeit, direkt beim KünstlerIn im Atelier zu sein, die Situation so zu erleben und dadurch auch mehr als sonst über den KünstlerIn & dessen Werke zu erfahren. Mit dem WU Alumni Club wurde dazu eine Kooperation gebildet. >>
|
|
|
|
Nubauer Buchpräsentation
Der Künstler Nubauer präsentierte am 26. Feber 2016 sein neuestes Kunstbuch CIRCUIT. >>
|
|
|
|
Burgenland: Abstrakt - Real. Fotoausstellung auf Schloss Kobersdorf
Burgenland: Abstrakt - Real. Eine Fotoausstellung auf Schloss Kobersdorf mit Werken von Herbert Herdits, Student der Prager Fotoschule. >>
|
|
|
|
Digitalism - Art & Innovation
Ursula Tuczka & Marton Mehes kuratierten eine Ausstellung für einen IT - Anbieter. >>
|
|
|
|
Metropolitain Art Fair 2015
Die #MAF2015 findet am 28.2. und 1.3. im Gartenpalais Schönborn, Volkskundemuseum, Laudongasse 15-19, 1080 Wien statt. Lesen Sie mehr! >>
|
|
|
|
>besiedlung 2 in der Galerie Benedict
Nach einer geglückten Ausstellung zum Theme >besiedlung in Berlin, beschlossen die beiden Künstlerinnen Sophie Tiller und Susanne Piotter auch in Wien Ihre Werke gemeinsam zu zeigen. >>
|
|
|
|
Dagmar Khom im kunstraum der Ringstrassen Galerien
Als Vermittler trat der MAC an den kunstraum von Mag. Hubert Turrnhofer heran um die Künstlerin Dagmar Khom zu präsentieren. Die Ausstellung Kunst als Therapie, in der Künstler und Therapeuten zu Wort kamen fand im August 2014 statt und wurde von einer Reihe Sonderevents begleitet. >>
|
|
|
|
Qualysoft Sommerfest: Science-Technology-Art
Im Juni 2014 lud Qualysoft zum Sommerfest und 15-jährigen Bestehen. Der Metropolitain Art Club unterstützte dieses Fest mit Auswahl der Kunstwerke. >>
|
|
|
|
Metropolitain Art Fair 2013 – Munich
Die MAF steht für die Verbindung von Kunst und Design im internationalen Kontext. Wer Kunst direkt vom Künstler schätzt, der ist bei der MAF richtig. Die MAF bietet originale und originelle Kunst zu erschwinglichen Preisen. Etwa 20 Künstlern wird die Möglichkeit geboten, direkt mit interessierten Käufern in Kontakt zu treten. >>
|
|
|
|
Metropolitain Art Fair 2012 – Vienna
Die MAF Vienna fand vom 2. bis 4. November 2012 im Hotel Le Meridien statt. >>
|
|
|
|
Kinder Rotkreuztage
Kids : Design : Art, Stilwerk Wien, 4. – 5. Mai 2012 Mit dem Workshop „Kids : Design : Art“ versucht der Metropolitain Art Club, eine Brücke zwischen Künstlern und kunstinteressierten Kindern zu schlagen. >>
|
|
|
|
stilwerk´s #FloatingGallery
Im öffentlichen Raum werden vorübergehend frei werdende Locations zur Präsentation des eigenen Künstlerportfolios genutzt. Im Zuge dieses Konzeptes werden freistehende Räumlichkeiten für eine Dauer von bis zu 4 Wochen mit Exponaten bespielt. >>
|
|
|
|
Art Travel Budapest
Für die artware GmbH konzipierte der Metropolitain Art Club einen Art Travel nach Budapest. Kunstnahes Programm und ausgesuchte Atelierbesuche standen dabei ganz oben auf der Prioritätenliste. >>
|
|
|
|
Vienna Accessible Art Fair 2011
Vom 21. Bis 23. Oktober 2011 fand die VIENNA ACCESSIBLE ART FAIR im Hotel Le Meridien in Wien statt. 27 Künstlern aus In- und Ausland wurde die Möglichkeit geboten, direkt mit kaufinteressierten Besuchern in Kontakt zu treten. >>
|
|
|
|
Japanese Rooms @ KHM
Der Designer, Graphiker und Künstler Sven Ingmar Thies (D) zeigt sein Langzeitprojekt "Japanese Rooms" im Rahmen der Ausstellung "Made in Japan" im KHM, Wien auf Vermittlung durch den MAC, Ursula Tuczka. >>
|
|
|
|
Art Talk(s) mit Pia Arnström
Die Galerie H17 und der Metropolitain Art Club luden zum Art Talk(s) mit Pia Arnström und Ursula Tuczka. In lockerer Atmosphäre verriet die Künstlerin ihre Inspirationen, Träume und Ideen. >>
|
|
|
|
Art Talk(s) mit Manuel Gras
Exclusiver Talk unter der Kuppel der Karlskirche. Im Gespräch: Manuel Gras mit Ursula Tuczka. Zu sehen sind durchaus kirchenkritische Zeichnungen des begabten Multitalents Manuel Gras. >>
|
|
|
|
Art Talk(s) mit Jürgen Knoth
Der Modefotograf Jürgen Knoth ist eigentlich mehr in Modehochganzmagazinen anzutreffen, jedoch sind einige seiner aussergewöhnlichen Fotografien auch durchaus künstlerisch wertvoll. >>
|
|
|
|
Illuminated Silence
Serie von Bildern des britischen Künstlers Christopher Leach zum Thema Einsamkeit, präsentiert im Werkhaus Kallina von Mag. Gregor Kallina. >>
|
|
|
|
Art Talk(s) mit Naomi Devil
Das wunderschöne Schloss Augarten mit der Porzellanmanufaktur Augarten war Location für einen interessanten Einblick in das Leben und Werk von Naomi Devil. >>
|
|
|
|
Art Talk(s) mit Lorenz Helfer
Der MAC lud im März 2008 in die Galerie Schillerplatz, wo Werke des jungen Künstlers Lorenz Helfer gezeigt werden. Diese Bilder enstammen der fikitiven Realität des Gustav Cermak, einer fiktiven Figur, die jedoch so gelebt haben könnte, wie der Künstler im Art Talk(s) erklärt... >>
|
|
|
|
Art Talk(s) mit C.L. Attersee
Als erstes Event des Metropolitain Art Clubs wurde 2006 der Art Talk(s) mit Christian Ludwig Attersee als Incentive-Veranstaltung der mobilkom veranstaltet. >>
|
|
|