Eef Zipper


Als Kind schon durch die Nähe zum Meer geprägt, ist Sand – oft direkt von der holländischen Küste ins Atelier nach Österreich gebracht – das zentrale Gestaltungselement in Zippers Arbeiten.

Die eigentliche Faszination an dem Material ergibt sich für die Künstlerin nicht nur aus ihren Kindheitserinnerungen. Viel mehr wird Sand von Eef Zipper bewusst als Mitgestalter ihrer Werke eingesetzt.

In den Bildern aus der letzten Schaffensperiode wird Sand direkt mit Eitempera gemalt.& 8232;In ihren Leinwandarbeiten schichtet Zipper Ebene auf Ebene, oder kratzt Bildausschnitte wieder frei. So entstehen abstrakte, klare, aber dennoch dichte Werke.

Die Eigenschaften von Sand, sowie die Einbeziehung der Elemente Wasser und Wind in den gestalterischen Prozess, ermöglichen es Eef Zipper auf den unabwendbaren Kreislauf der Dinge aufmerksam zu machen.

Ihre Arbeiten sind Verbildlichungen von Zerstörung und Verfall, aber auch vom Beginn eines neuen Kreislaufes, der nur durch die Rückkehr zur ursprünglichen Form möglich ist.& 8232;Dass auf den Niedergang rasch Vergessen oder Verdrängen folgt, sieht Zipper als zentrales Negativmerkmal unserer Gesellschaft an und beschreibt es zugleich als Moment eines möglichen Neubeginns.

Verweht in alle Himmelsrichtungen, oder fortgerissen von den heranbrechenden Wellen, werden Zippers Bilder zu Zeugen des steten Kommens und Gehens.



 

Artwork