Susanne Piotter


Mein Interesse gilt Orten im Spannungsfeld zwischen Natur und Kultur: Industriegebiete, technisch ausgebeutete Landschaften, vernachlässigte Stadtviertel. Ich fotografiere monumentale Bauwerke wie Versorgungsgebäude, Wasserbauwerke, Verkehrs-bauwerke, Vergnügungsbauten, deren spezifische Formen und Strukturen mich inspirieren. Dabei geht es nicht um Reproduktion sondern um eine Inszenierung, die das dystopische Potential der Orte untersucht und sich mit Vergänglichkeit auseinandersetzt.

Durch eine Reduzierung auf wesentliche Bestandteile werden die Landschaften und urbanen Räume modellhaft und öffnen sich für andere Elemente, die dort eingefügt werden. Die Auswahl dieser Elemente erfolgt vorrangig unter formalen Gesichtspunkten. Dort wo das Erscheinen von Menschen die Szenerie stören würde, bevölkern Insekten, der Mimese fähig, jene Umgebungen, die ihre Farben und Formen enthalten. Die eingefügten Objekte können aber auch Platzhalter für ortsspezifische Elemente sein, die weggelassen wurden. Dieser Eingriff unterstreicht die besonderen Merkmale des Ortes und erzeugt gleichzeitig eine veränderte, unbekannte Wirklichkeit.

Aus verschiedenen Materialien konstruiere ich dreidimensionale Objekte, die auf der Erscheinung von realen Elementen basieren, aber z.B. durch Übersteigerung einzelner Merkmale die Grenzen des Wahrscheinlichen überschreiten. Diese Objekte stehen für sich selbst und dienen gleichzeitig als Gegenstand, der sich fotografieren und wieder in eine zweidimensionale Grafik übertragen lässt. Durch diese Vorgehensweise entfernen sich die Arbeiten noch weiter von der Realität.


1990 - 1992 Höhere Berufsfachschule für Grafik in Köln
1992 - 1996 Maastricht Academy of Fine Arts and Design/NL
Fach Bühnenbild, Diplom 1996
1996 - 1999 Ausstattung Theater und Film
1999 - 2000 Medienakademie Cimdata Berlin
seit 2001 Freischaffende Künstlerin und Designerin
seit 2012 Mitglied der GEDOK

Ausstellungen

2012 Neuaufnahmen-Ausstellung der GEDOK, Verborgenes Museum, Berlin
2012 Contemporary Art Sucks! DesignCenter De Winkelhaak, Antwerpen/BE
2011 Leistungsschau, Kunsthalle am Hamburger Platz/Berlin
2011 7. Bremer Kunstfrühling 2011, vertreten durch die Galerie CURVALUXA
2010 Fiktive Momentaufnahmen, Neoncholate Gallery Berlin (EA)
2009 19. Kunstmesse im Frauenmuseum Bonn
2009 Kunstsalon Herbst 2009, Haus der Kunst, München
2009 29. Miniprint International of Cadaques/ES
2008 XV. Deutsche Internationale Grafik-Triennale Frechen
2008 Internationale Ausstellung Nordart Kunst in der Carlshütte, Rendsburg
2007 Neuköllniade/Werkschau: Galerie Schillerpalais, Berlin
2007 Ausstellung Urbane Träume, ukb Berlin
 

Artwork