![]() |
Die 4 Grazien Wolfgang Abfalter Margit Abl Fahar Al-Salih Kurt Arbter C. L. Attersee Henz Miguel & Beran Christian Astrid Bernhart Herbert Brandl Wolf Clemens (Kurt) DAQUE Yvonne Deyzac Christian Eisenberger Michaela Enengel Elle Fee Francesco Ferrante Christian Foidl Lucas Gabellini-Fava Edelgard Gerngross Brigitte Gold Judith Grosser Gerald Grünwerth Dominik Hausenbichl Philipp Heckmann Cyril Helnwein Mercedes Helnwein Marina Horvath Olivier Hölzl (aka LIVIL) Gregor Kallina Clara Khevenhüller Setareh Khosravani Soli Kiani Alex Kiessling Harald Kimbaz Ingeborg Knaipp Elke Knauder Natalia Koreshkova Anja Kusturica Dagmar Küchler Christopher Leach Jagoda Lessel Markus Lindinger Ina Loitzl Arno Lukas Michi Lukas Constantin Luser Manuela Marchal Leslie de Melo Hannes Mlenek Nubauer Diana Orgovanyi Helmut Palla Raymond Pettibon Susanne Piotter Tanja Prusnik Tanja Prusnik Martina Reinhart Verena Rempel Gert Resinger Oliver Roman Florian Schaller Stylianos Schicho Iris Schilcher Anna Schmitzberger Brigitte Siebeneichler Christina Starzer Andreas Stasta Beat Steffan Cory Stevens Sophie Tiller Nathalie von Hohenzollern Anne Völlger Esther Vörösmarty Coco Wasabi Anny Wass Valentina Wecerka Erwin Wurm Christa Zeman Eef Zipper |
Marina HorvathDie künstlerische Auseinandersetzung kennt das Ziel nicht, weil dieses zuvor nie erreicht wurde. Das Ausgedachte, Konzeptuelle ist weniger lebendig. Zu sehr ist es von Wissen und Erfahrung geprägt. Wenn Planungsentscheidung und Ausführung gleichzeitig geschehen - wie beim Experiment – ist dies eine kreative Lösungsform. Wir wissen also bei offenem Vorgehen nicht, wohin wir gelangen, eben das ist die Chance. Während der ursprüngliche Ausdruck einfach nur kreativ war, ist die Bearbeitung sowohl kreativ als auch kritisch. Indem man überschüssiges wegnimmt, nähert man sich der Essenz dessen, was man zeigen will. Es entwickelt sich eine reduzierte Darstellung in Farbe und Form von einer hohen emotionalen Intensität. Die eigenen Werke bleiben unkommentiert und uninterpretiert. Dadurch ergibt sich, dass die Bilder keine Titel haben, denn dieser wäre schon Interpretation und zugleich auch Einschränkung der Gedanken und der Phantasie des Betrachters. Es kann empfunden, aber nicht definiert werden. Letztendlich kann der Betrachter die Bilder nur intuitiv erfassen und sinnlich erleben. 1962 im Nordburgenland geboren, lebt und arbeitet am Friedrichshof. Atelier am Friedrichshof, Römerstraße 4/1, 2424 Zurndorf 2012 Ausstellungsbeteiligung Kleine Galerie, Wien Ausstellung bei LORENZ-WACHAU Ausstellung im Kurhaus Marienkron Ausstellung Weinwerk-Burgenland Ausstellung Notariat, Wien 2011 Ausstellung "Alte Schule Walbersdorf", Mattersburg Ausstellung KLEINE GALERIE, 1030 WIEN Ausstellungsbeteiligung 3-Länder in Deggendorf, Deutschland Ausstellung Weinwerk Burgenland, Neusiedl am See 2010 Ausstellungsbeteiligung Museum Sammlung Friedrichshof Ausstellung Cselley Mühle, Oslip Ausstellung SVA - Galerie, Eisenstadt Ausstellung ART HOTEL VIENNA Ausstellung in Bern 2009 Ausstellungsbeteiligung "ganze Stadt ist Galerie", Eisenstadt Ausstellung Birkenhof, Gols Ausstellungsbeteiligung Galerie Gut Gasteil Ausstellung Weinwerk-Burgenland 2008 Ausstellungsbeteiligung Landesgalerie, Eisenstadt Ausstellungsbeteiligung Museum Sammlung Friedrichshof Ausstellung Zimmergalerie Gut Gasteil 2007 Ausstellungsbeteiligung Landesgalerie, Eisenstadt Ausstellung im Esterhazy, Eisenstadt Ausstellungsbeteiligung Sammlung Friedrichshof Ausstellungsbeteiligung Euregio, Ungarn 2006 Ausstellung ISAF world sailing games, Neusiedl am See Ausstellung Weinwerk-Burgenland, Neusiedl am See Ausstellung Altes Landgut Werdenich, Deutsch Jahrndorf 2005 Ausstellung im Landhaus, Eisenstadt Ausstellungsbeteiligung Bartok Bela Kulturzentrum, Györ, Ungarn Ausstellungsbeteiligung Landesgalerie, Eisenstadt 2004 Ausstellungsbeteiligung Kunsthalle Szombathely, Ungarn Ausstellung Weinwerk-Burgenland, Neusiedl am See 2003 Ausstellungsbeteiligung im ORF Landesstudio Burgenland Ausstellung Schloss Potzneusiedl |
Artwork
|