Marina Horvath


Die künstlerische Auseinandersetzung kennt das Ziel nicht, weil dieses zuvor nie erreicht wurde. Das Ausgedachte, Konzeptuelle ist weniger lebendig. Zu sehr ist es von Wissen und Erfahrung geprägt. Wenn Planungsentscheidung und Ausführung gleichzeitig geschehen - wie beim Experiment – ist dies eine kreative Lösungsform. Wir wissen also bei offenem Vorgehen nicht, wohin wir gelangen, eben das ist die Chance.
Während der ursprüngliche Ausdruck einfach nur kreativ war, ist die Bearbeitung sowohl kreativ als auch kritisch. Indem man überschüssiges wegnimmt, nähert man sich der Essenz dessen, was man zeigen will. Es entwickelt sich eine reduzierte Darstellung in Farbe und Form von einer hohen emotionalen Intensität.
Die eigenen Werke bleiben unkommentiert und uninterpretiert. Dadurch ergibt sich, dass die Bilder keine Titel haben, denn dieser wäre schon Interpretation und zugleich auch Einschränkung der Gedanken und der Phantasie des Betrachters.
Es kann empfunden, aber nicht definiert werden. Letztendlich kann der Betrachter die Bilder nur intuitiv erfassen und sinnlich erleben.



1962 im Nordburgenland geboren, lebt und arbeitet am Friedrichshof.
Atelier am Friedrichshof, Römerstraße 4/1, 2424 Zurndorf

2012 Ausstellungsbeteiligung Kleine Galerie, Wien
Ausstellung bei LORENZ-WACHAU
Ausstellung im Kurhaus Marienkron
Ausstellung Weinwerk-Burgenland
Ausstellung Notariat, Wien
2011 Ausstellung "Alte Schule Walbersdorf", Mattersburg
Ausstellung KLEINE GALERIE, 1030 WIEN
Ausstellungsbeteiligung 3-Länder in Deggendorf, Deutschland
Ausstellung Weinwerk Burgenland, Neusiedl am See
2010 Ausstellungsbeteiligung Museum Sammlung Friedrichshof
Ausstellung Cselley Mühle, Oslip
Ausstellung SVA - Galerie, Eisenstadt
Ausstellung ART HOTEL VIENNA
Ausstellung in Bern
2009 Ausstellungsbeteiligung "ganze Stadt ist Galerie", Eisenstadt
Ausstellung Birkenhof, Gols
Ausstellungsbeteiligung Galerie Gut Gasteil
Ausstellung Weinwerk-Burgenland
2008 Ausstellungsbeteiligung Landesgalerie, Eisenstadt
Ausstellungsbeteiligung Museum Sammlung Friedrichshof
Ausstellung Zimmergalerie Gut Gasteil
2007 Ausstellungsbeteiligung Landesgalerie, Eisenstadt
Ausstellung im Esterhazy, Eisenstadt
Ausstellungsbeteiligung Sammlung Friedrichshof
Ausstellungsbeteiligung Euregio, Ungarn
2006 Ausstellung ISAF world sailing games, Neusiedl am See
Ausstellung Weinwerk-Burgenland, Neusiedl am See
Ausstellung Altes Landgut Werdenich, Deutsch Jahrndorf
2005 Ausstellung im Landhaus, Eisenstadt
Ausstellungsbeteiligung Bartok Bela Kulturzentrum, Györ, Ungarn
Ausstellungsbeteiligung Landesgalerie, Eisenstadt
2004 Ausstellungsbeteiligung Kunsthalle Szombathely, Ungarn
Ausstellung Weinwerk-Burgenland, Neusiedl am See
2003 Ausstellungsbeteiligung im ORF Landesstudio Burgenland
Ausstellung Schloss Potzneusiedl
 

Artwork