![]() |
Die 4 Grazien Wolfgang Abfalter Margit Abl Fahar Al-Salih Kurt Arbter C. L. Attersee Henz Miguel & Beran Christian Astrid Bernhart Herbert Brandl Wolf Clemens (Kurt) DAQUE Yvonne Deyzac Christian Eisenberger Michaela Enengel Elle Fee Francesco Ferrante Christian Foidl Lucas Gabellini-Fava Edelgard Gerngross Brigitte Gold Judith Grosser Gerald Grünwerth Dominik Hausenbichl Philipp Heckmann Cyril Helnwein Mercedes Helnwein Marina Horvath Olivier Hölzl (aka LIVIL) Gregor Kallina Clara Khevenhüller Setareh Khosravani Soli Kiani Alex Kiessling Harald Kimbaz Ingeborg Knaipp Elke Knauder Natalia Koreshkova Anja Kusturica Dagmar Küchler Christopher Leach Jagoda Lessel Markus Lindinger Ina Loitzl Arno Lukas Michi Lukas Constantin Luser Manuela Marchal Leslie de Melo Hannes Mlenek Nubauer Diana Orgovanyi Helmut Palla Raymond Pettibon Susanne Piotter Tanja Prusnik Tanja Prusnik Martina Reinhart Verena Rempel Gert Resinger Oliver Roman Florian Schaller Stylianos Schicho Iris Schilcher Anna Schmitzberger Brigitte Siebeneichler Christina Starzer Andreas Stasta Beat Steffan Cory Stevens Sophie Tiller Nathalie von Hohenzollern Anne Völlger Esther Vörösmarty Coco Wasabi Anny Wass Valentina Wecerka Erwin Wurm Christa Zeman Eef Zipper |
Yvonne Deyzac„Die komplexe Auseinandersetzung mit bildnerischen Mitteln der Montage, Demontage, Überlagerung, Schichtung, Auflösung, Zerfall, Darstellung und Entstellung fasziniert mich seit früher Jugend. Meine Methode ist das genaue Hinschauen, das Aufdecken von Bildern aus dem urbanen, öffentlichen Raum - Bilder, entstanden als Resultate komplexer Prozesse, in anonymer Autorenschaft, ausschnitthaft festgehalten, in ihrem Kontext hinterfragt und in Ihrer ästhetischen Kraft bewundert. Beginnend mit einem dokumentarischen Ansatz setzen sich meine Fotografien mehr und mehr mit Fragen auseinander wie „Was ist ein Bild?“, „In welchem Kontext stehen Bild, Bildinhalt und Bildrezeption?“ Ziel ist das Entdecken eines ästhetischen Prinzips im Rauschen des Zufalls. Meine fotografischen Arbeiten entstehen in Serien, die methodisch unterschieden und ständig erweitert werden: - street beauties: Strukturen und Objekte aus dem öffentlichen Raum - found pics: zufällig gefundene Bilder in Form von Strukturen, Material- oder Farbcollagen, die von Menschen geschaffen wurden, aber ohne eigentlich künstlerische Intention entstanden sind - fucked pix: durch Algorithmen zerstörte oder verfremdete digitale Bilder“ ... Technik: Digitale Fotografie mit minimaler Bildnachbearbeitung. Prints auf Leinwand, Alucubond und Acryl. Limitierte Auflagen. 1975 geboren in Zwickau, Deutschland 1995-2003 Innenarchitekturstudium an der Hochschule für Kunst und Design, Burg Giebichenstein, Halle, D. 1998-2001 Japanologiestudium in Halle und Wien 1999-2001 Architekturstudium an der TU Wien seit 2003 freischaffende Architektin/Innenarchitektin/Designerin in Wien |
Artwork
|