Arno Lukas


"Meine Arbeiten sind experimenteller Natur und schwerpunktmäßig den Bereichen Konzept, Aktion, Porträt und Reportage zuordenbar. Dabei liegt mein Interesse im Spannungsfeld zwischen der seit dem Beginn der Fotografie ambivalent diskutierten Eigenschaft der Methode, einen Teil der Welt "objektiv" abzubilden, und der subjektiven Interpretation der visuellen Bildinhalte und deren Konnotation.

Auf Grund der Relevanz der Konnotation spielt der vollständige Entstehungsprozess für mich eine mindestens gleichbedeutende Rolle wie das resultierende Bildobjekt selbst, welches vielfach sogar nur als Beleg für diesen Prozess dient.
Davon ausgehend wird das Medium der Fotografie als Ausdrucksmittel angewendet, um die Filtermechanismen der Wahrnehmung transparent zu machen und das Bild im Licht seines kulturellen und individuell psychologischen Potentials zu untersuchen.

Die Bildästhetik reicht von gegenständlichen über assoziative bis hin zu abstrakten Abbildungen. Die Arbeiten entstehen in limitierter Auflage und überwiegend in Serien oder Ensembles."



Geboren 1973 in Wien.

Die Beschäftigung mit Ausdruck, Ästhetik und Geschichte der Fotografie hat sich ausgehend von meinen frühen Berührungspunkten mit dem Medium entwickelt. Der Keim wurde in der Kindheit durch den Großvater gesetzt, der mir sein Wissen über Porträtfotografie mit Balgenkameras und analoge Produktionsverfahren vermittelte.

Ein naturwissenschaftliches Studium an der Universität Wien führte zu einer Fokussierung der fotografischen Arbeitsweise, in welcher die Berücksichtigung der Selektivität unserer Wahrnehmung und die Limitationen unserer Kognitionsleistungen konzeptionell eine wesentliche Rolle spielen.

AUSSTELLUNGEN

2012 Metropolitain Art Fair
 

Artwork