![]() |
Die 4 Grazien Wolfgang Abfalter Margit Abl Fahar Al-Salih Kurt Arbter C. L. Attersee Henz Miguel & Beran Christian Astrid Bernhart Herbert Brandl Wolf Clemens (Kurt) DAQUE Yvonne Deyzac Christian Eisenberger Michaela Enengel Elle Fee Francesco Ferrante Christian Foidl Lucas Gabellini-Fava Edelgard Gerngross Brigitte Gold Judith Grosser Gerald Grünwerth Dominik Hausenbichl Philipp Heckmann Cyril Helnwein Mercedes Helnwein Marina Horvath Olivier Hölzl (aka LIVIL) Gregor Kallina Clara Khevenhüller Setareh Khosravani Soli Kiani Alex Kiessling Harald Kimbaz Ingeborg Knaipp Elke Knauder Natalia Koreshkova Anja Kusturica Dagmar Küchler Christopher Leach Jagoda Lessel Markus Lindinger Ina Loitzl Arno Lukas Michi Lukas Constantin Luser Manuela Marchal Leslie de Melo Hannes Mlenek Nubauer Diana Orgovanyi Helmut Palla Raymond Pettibon Susanne Piotter Tanja Prusnik Tanja Prusnik Martina Reinhart Verena Rempel Gert Resinger Oliver Roman Florian Schaller Stylianos Schicho Iris Schilcher Anna Schmitzberger Brigitte Siebeneichler Christina Starzer Andreas Stasta Beat Steffan Cory Stevens Sophie Tiller Nathalie von Hohenzollern Anne Völlger Esther Vörösmarty Coco Wasabi Anny Wass Valentina Wecerka Erwin Wurm Christa Zeman Eef Zipper |
Setareh Khosravani„Im Mittelpunkt meines künstlerischen Ansatzes steht die sinnliche Wahrnehmung des Betrachters. Es geht dabei um die kontemplative Wirkung der Werke, sie sollen den Betrachter zu sich und seinen eigenen Geschichten führen. Seine eigenen Empfindungen und Erinnerungen stehen im Vordergrund. Diese Bilder sollen bei ihm eine Atmosphäre, eine Stimmung erzeugen und dabei soll er diese frei empfinden. Das ist auch der Grund, warum ich in der Mehrzahl meiner Bilder auf einen Titel verzichte. Der Titel soll kein Ziel sein, der die Gedanken des Betrachters vorbestimmt. Die Bilder wollen nicht narrativ sein und auch keine universelle Botschaft vermitteln. Die Farben stelle ich häufig selbst unter Verwendung von Pigmenten und Leinöl oder Eitempera her. Ich benutze keine schwarze Farbe. Für die dunklen Töne benutze ich dunkelblaue und dunkelbraune Farben. Der Grund hierfür ist, dass ich meinen Gemälden eine tiefere Wirkung verleihen möchte. Sie verlieren dadurch auch den oberflächlichen Glanz.“ geboren am 07.09.1975 in Teheran/ Iran 2003 – 2010 Studium – Studiengang: Kunstpädagogik, Magister Ludwig- Maximilians-Universität München Thema der Magisterarbeit: „Zeitgenössische Kunst in Teheran – Produktion, Rezeption und Vermittlung heute“ 2000 erste Ausstellung in der Galerie Assar in Teheran 2000-2004 diverse Gruppenausstellungen mit Künstlern in der Galerie Assar in Teheran 2005 Ausstellung und Installation in der 84GHz Galerie/ München - “ Wandlung “ 2004-2012 Zusammenarbeit mit Galerie Rizzo/ München 2004-2008 vier Gruppenausstellungen in der Galerie Rizzo/ München 2008 Gruppenausstellung in der Galerie Etemad/ Teheran 2008 Teilnahme an “Kunst im Karee” München 2009 Ausstellung in der Galerie Etemad/ Teheran 2010 Ausstellung Tecno in München 2012 Teilnahme am Kunstsalon 2012 im Haus der Kunst in München 2012 Ausstellung und Installation in der 84GHz Galerie/ München - “Auf-Bewahrung“ |
Artwork |