Setareh Khosravani


„Im Mittelpunkt meines künstlerischen Ansatzes steht die sinnliche Wahrnehmung des Betrachters. Es geht dabei um die kontemplative Wirkung der Werke, sie sollen den Betrachter zu sich und seinen eigenen Geschichten führen. Seine eigenen Empfindungen und Erinnerungen stehen im Vordergrund. Diese Bilder sollen bei ihm eine Atmosphäre, eine Stimmung erzeugen und dabei soll er diese frei empfinden. Das ist auch der Grund, warum ich in der Mehrzahl meiner Bilder auf einen Titel verzichte. Der Titel soll kein Ziel sein, der die Gedanken des Betrachters vorbestimmt. Die Bilder wollen nicht narrativ sein und auch keine universelle Botschaft vermitteln.
Die Farben stelle ich häufig selbst unter Verwendung von Pigmenten und Leinöl oder Eitempera her. Ich benutze keine schwarze Farbe. Für die dunklen Töne benutze ich dunkelblaue und dunkelbraune Farben. Der Grund hierfür ist, dass ich meinen Gemälden eine tiefere Wirkung verleihen möchte. Sie verlieren dadurch auch den oberflächlichen Glanz.“



geboren am 07.09.1975 in Teheran/ Iran
2003 – 2010 Studium – Studiengang: Kunstpädagogik, Magister Ludwig- Maximilians-Universität München
Thema der Magisterarbeit: „Zeitgenössische Kunst in Teheran – Produktion, Rezeption und Vermittlung heute“

2000 erste Ausstellung in der Galerie Assar in Teheran
2000-2004 diverse Gruppenausstellungen mit Künstlern in der Galerie Assar in Teheran
2005 Ausstellung und Installation in der 84GHz Galerie/ München - “ Wandlung “
2004-2012 Zusammenarbeit mit Galerie Rizzo/ München
2004-2008 vier Gruppenausstellungen in der Galerie Rizzo/ München
2008 Gruppenausstellung in der Galerie Etemad/ Teheran
2008 Teilnahme an “Kunst im Karee” München
2009 Ausstellung in der Galerie Etemad/ Teheran
2010 Ausstellung Tecno in München
2012 Teilnahme am Kunstsalon 2012 im Haus der Kunst in München
2012 Ausstellung und Installation in der 84GHz Galerie/ München - “Auf-Bewahrung“
 

Artwork